MBJS

Elternmitwirkung

Eltern-Mitwirkung

Der Landeskitaelternbeirat Brandenburg lädt engagierte und interessierte Kita- und Hort-Eltern sowie Elternvertreter*innen zu fachlichen Vorträgen und intensivem Austausch über Fragen zur Mitwirkung vor Ort – in der Kita, in der Kommune, im Landkreis und im ganzen Land, ein. Samstag, 4. März 2023, 10-17 Uhr, Oberstufenzentrum Neuruppin, Alt Ruppiner Allee 39, 16816 Neuruppin

220530_kivm_kampagnenplakat_a3_m1_kl

#dranbleiben

#dranbleiben ! Die Petition hat bislang 16 % der erforderlichen Stimmen erreicht, wir finden, da geht noch mehr. Wir alle müssen weiter dran bleiben und wir werden weiter nerven, da uns das Thema viel zu wichtig ist. Durch eine Verschiebung der Kita – Rechtsreform gibt es eben keine Antworten auf Fragen, wie z.B. Kindertagespflege im …

#dranbleiben Weiterlesen »

Wir brauchen eure Unterstützung

Liebe Kinder und Eltern, liebe Familien,werte Freunde und Unterstützer des Elternbeirat Cottbus, wir informierten euch bereits darüber,  dass am Mittwoch, den 18. Mai, in Potsdam ab 15.00 Uhr, eine Demonstration, welche die Fortführung der Kitarechtsreform fordert, stattfindet. Treffpunkt: Friedrich-Engels-Straße (Höhe Hausnummer 6, vor dem Zugang zum MBJS, gegenüber vom Hauptbahnhof Ausgang Süd), 14473 Potsdam Die …

Wir brauchen eure Unterstützung Weiterlesen »

Kitarechtsreform wird gestrichen

Das MBJS hat heute darüber informiert, dass die geplante Brandenburger Kitarechtsreform gestrichen wird oder im Wortlaut des MBJS ausgesetzt wird. Hintergrund dieser Entscheidung sei ein Schreiben des Landkreistag an das MBJS, in welchem dieser den Ausstieg aus diesem wichtigen Reformvorhaben erklärt. Welche Gründe nennt der Landkreistag für den Stopp der so wichtigen Reform? Naja, Gründe …

Kitarechtsreform wird gestrichen Weiterlesen »

Arbeitgeberbestätigung für Notbetreuung

Ihr könnt ab sofort auf Cottbus.de vorsorglich die Arbeitgeberbestätigung für eine eventuelle Notbetreuung in der Einrichtung eurer Kinder runter laden und von eurem Arbeitgeber ausfüllen lassen, wenn ihr Beschäftigte in einer kritischen Infrastruktur seid.

Antwort aus dem MBJS

Vor einem Monat haben wir uns zusammen mit dem Kreiselternrat Cottbus an die Verantwortlichen in Stadt und Land mit unserem Schreiben 1G – Getestet für unsere Kinder gewandt. Am heutigen 15. Dezember kam nun doch noch ein Antwortschreiben aus dem MBJS, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Antwort auf unser Schreiben vom 08. September 2021

Am 08. September 2021 haben wir uns in einem Schreiben, welches wir u.a. auch hier öffentlich gemacht haben, an den Ministerpräsident Herr Dr. Dietmar Woidke sowie an die Fraktionen aller drei Regierungsparteien in Brandenburg gewandt und die geplante Verschiebung des zweiten beitragsfreien Kitajahres sowie der Verbesserung des Personalschlüssels im Krippenbereich kritisiert und die Regierungsparteien an ihre Zusagen aus dem Koalitionsvertrag erinnert.