Die relefante Tour – 4. Etappe
4. Etappe Donnerstag 21.9.2023, Start: 10.30 Uhr, Finowfurt → Oranienburg
4. Etappe Donnerstag 21.9.2023, Start: 10.30 Uhr, Finowfurt → Oranienburg
Wir waren heute mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung Cottbus in einer Besprechung im Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) um über das Problem der Ferien – und Hortbetreuung für Kinder mit Beeinträchtigungen und Behinderungen über 12 Jahre zu sprechen.
Man kann es gar nicht oft genug sagen, alle Jahre wieder bricht nach den Ferien vor Kitas und Schulen morgens das Chaos aus.
Bitte seid aufmerksam und macht lieber etwas langsamer oder macht morgens eher los, als das etwas passiert. Wir wollen alle Kinder abends wieder gesund am Abendbrottisch sitzen sehen.
Danke für eure Mithilfe!
Liebe Schulkinder, wir wünschen euch heute einen schönen letzten Schultag, eine hoffentlich entspannte Zeugnisübergabe und dann schöne Ferien! Allen Cottbuser Familien einen schönen Sommer und hoffentlich auch einen entspannenden Urlaub, egal was ihr geplant habt. Genießt die Zeit, macht eine Pause vom Alltag und bleibt gesund! Viel Spaß auch unseren Kindern in den Ferienhorten und …
Wir stecken in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik.
378.000 Kinder haben aktuell keinen Kitaplatz. Für ausreichend Plätze und einen guten Betreuungsschüssel fehlen 300.000 Erzieher*innen. Knapp 50.000 Jugendliche gingen 2021 ohne Abschluss von der Schule. Bis 2035 fehlen in Deutschland 160.000 Lehrkräfte. Jede Zahl ein No-Go.
KiTa vor dem Kollaps:Aktionstag am 15. Mai An vielen Orten Brandenburgs steht das Kita-System vor dem Kollaps. Es fehlen Kitaplätze, Fachkräfte und klare gesetzliche Regelungen zu Finanzierung und Qualität. Um auf die prekäre Lage aufmerksam zu machen, rufen Eltern, Träger und Fachkräfte am 15. Mai 2023 zur Teilnahme am KiTAKOLLAPS-Aktionstag auf. Mit vielfältigen Aktionen beteiligen …
Kennst Du das auch aus deiner Kita oder deinem Hort? Gruppenzusammenlegung, Reduzierung der Betreuungszeit oder tageweise Schließungen. Die Bitte, Dein Kind schon mittags abzuholen oder gleich zu Hause zu betreuen Erhebliche bauliche Mängel in Deiner Einrichtung – Innen und Außen Keine gelebte Inklusion (u.a. fehlender Fahrstuhl, behindertengerechte Toiletten, …) An vielen Orten in Brandenburg steht …
KitaKollaps – Landesweiter Aktionstag am 15. Mai 2023 Weiterlesen »
Wenn rund 80 Experten aus Wirtschaft, Kammern, Politik, Verbänden, Trägern, Erziehern und Elternvertretern in der Lausitz für ein Thema begeistert sind, welches vom Rande der Gesellschaft in die Mitte gehört, ist das schon ein enormer Erfolg. Genau dies gelang am gestrigen Montag, beim von Trägervertretern und Elternvertretern aus Spree-Neiße und Cottbus organisierten 1. Kita-Gipfel Lausitz.
Es bedarf eines breiten Bündnisses, damit die Verantwortlichen endlich wach werden und endlich wirklich alles tun, um den beginnenden Kollaps doch noch abzuwenden. Das hat Priorität! Es ist bereits fünf nach zwölf!