Allgemein

Vorteile der PCR-LolliPoolTestung

Zu unserer Forderung 1G – Getestet für unsere Kinder, welche wir am 15.11. 21 gemeinsam mit dem Kreiselternrat an die Verantwortlichen in Stadt und Land geschickt hatten, gibt es immer wieder Fragen. Gemeinsam mit dem Kreiselternrat haben wir eine Übersicht über die Vorteile der PCR – LolliPoolTestung nach aktuellem Kenntnisstand zusammengestellt, sowie eine Linksammlung, wo man weiterführende Infos zu den PCR – LolliPoolTests findet, erarbeitet. Die Übersicht darf gern geteilt werden. Wir bemühen uns, die Links aktuell zu halten.

Was vom Testen übrig blieb…

Was vom Testen übrig blieb …
… sind Schüler*innen, die uns allen einen Einblick geben, wie groß die Ausbreitung des
Coronavirus gerade wirklich ist. Wenn die Inzidenz in Brandenburg (Stand 22.11.21) bei
570 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner liegt und die einzig kontinuierlich getestete
gesellschaftliche Gruppe die Schüler*innen sind, dann sollte uns klar sein, dass die
wahre Inzidenz vermutlich bei 2.000 bis 2.500 liegt.

Antworten der Stadt Cottbus zu den PCR-Tests im CTK

Am 9. November hatten wir der Stadtverwaltung Cottbus sieben Fragen zur, unserer Meinung nach zum Teil sehr katastrophalen Situation rund um das Testen am CTK geschickt. Heute erhielten wir nun die Antworten der Stadtverwaltung. (Stand: 22.11.2021)   1. Ist es grundsätzlich immer statthaft, wenn durch Ihre Behörde ein PCR-Test im CTK angeordnet wird, diesen auch …

Antworten der Stadt Cottbus zu den PCR-Tests im CTK Weiterlesen »

1G – Getestet für unsere Kinder

Wir, die Elternvertreter für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der kreisfreien Stadt Cottbus, fordern die Verantwortungsträger von Stadt, Land und Bund auf, endlich an einem Strang zu ziehen. Das ständige Warten und Verweisen auf eine andere Entscheidungsebene gefährdet die Gesundheit unserer Kinder und ihren gesetzlich verankerten Anspruch auf Förderung und Bildung. Um die Betreuung und Beschulung …

1G – Getestet für unsere Kinder Weiterlesen »

Testsituation in Cottbus

Zu eurer Information: Wir hatten Stadt und Gesundheitsamt sieben Fragen zur, unserer Meinung nach, zum Teil sehr katastrophalen Situation rund um das Testen am CTK geschickt. Es geht hier um die extrem langen Wartezeiten von bis zu 2,5h und sogar 3h . Die komplette Beantwortung der Fragen steht noch aus, heute haben wir aber bereits …

Testsituation in Cottbus Weiterlesen »

Wahl im Stadthaus 2021

Neuwahl des Elternbeirats Cottbus

Hallo zusammen, am Donnerstagabend trafen sich die neu gewählten Elternvertreter aus den Cottbuser Kindertageseinrichtungen zur ersten Sitzung des neuen Elternbeirats Cottbus im Stadthaus. Das Jugendamt, vertreten durch Jugendamtsleiter André Schneider und Verena Buder, Teamleiterin Kindertagesbetreuung und Lydia Bagola, Praxisberaterin Kita, hatte zu dieser Sitzung eingeladen. Gekommen waren 26 Elternvertreter aus 17 Cottbuser Einrichtungen, sowie eine …

Neuwahl des Elternbeirats Cottbus Weiterlesen »

Der Elternbeirat sagt Danke

Liebe Kinder und Eltern, liebe Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Cottbus, liebe Aktive in der und für die Kindertagesbetreuung,   wenn morgen der neue Elternbeirat zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt, endet die aktuelle Wahlperiode des Elternbeirats Cottbus. Hinter uns allen liegen zwei schwierige Jahre, mit Sicherheit hätte uns vor zwei Jahren niemand vorhersagen können, …

Der Elternbeirat sagt Danke Weiterlesen »

Antwort auf unser Schreiben vom 08. September 2021

Am 08. September 2021 haben wir uns in einem Schreiben, welches wir u.a. auch hier öffentlich gemacht haben, an den Ministerpräsident Herr Dr. Dietmar Woidke sowie an die Fraktionen aller drei Regierungsparteien in Brandenburg gewandt und die geplante Verschiebung des zweiten beitragsfreien Kitajahres sowie der Verbesserung des Personalschlüssels im Krippenbereich kritisiert und die Regierungsparteien an ihre Zusagen aus dem Koalitionsvertrag erinnert.

1. Zusammenfassung der Preise für das Mittagessen in Cottbuser Einrichtungen

Vor einiger Zeit hatten wir euch zur Versorgung mit Mittagessen in den Einrichtungen eurer Kinder einige Fragen gestellt, anbei findet ihr eine erste Zusammenfassung. Wie ihr sehen könnt, gibt es da noch ein paar Fragezeichen und es sind auch noch nicht alle Einrichtungen vertreten. Könnt ihr uns da evtl. noch weiter helfen, damit die Liste …

1. Zusammenfassung der Preise für das Mittagessen in Cottbuser Einrichtungen Weiterlesen »

Neuwahl Elternbeirat Cottbus – Update

Wichtig! Wenn ihr für eure Einrichtung in den Elternbeirat als Vertreter*in oder Stellvertreter*in gewählt worden seid, müsst ihr unbedingt durch eure Einrichtungsleitung an Frau Buder im Jugendamt oder direkt an uns (siehe Mailbutton oben rechts), möglichst bis zum 25. Oktober 2021 gemeldet werden! Bitte erinnert eure Einrichtungsleitung daran, wir haben das zwar auch schon getan, aber doppelt hält ja bekanntlich besser.